Zum Inhalt springen

Internet-Evoluzzer

  • Startseite
  • Bildmaterial “Eva kam aus Afrika”
  • Über die Seite
  • Zellbiologie
  • Sex & Gender
  • Kontakt, Impressum, Datenschutz
  • Links
  • Youtube Kanal
Internet-Evoluzzer

Die Entstehung des Lebens  Kapitel 9: Die Bedeutung und Ursprünge des Stoffwechsels

  • Allgemein
  • Entstehung des Lebens
27. August 202327. August 2023 Michael Kubi

  Im letzten Beitrag haben wir festgestellt, dass die Weißen Raucher in der Tiefsee ideale Bedingungen für die Entstehung von […]

Weiterlesen

Kladistik Tutorial 5: die Phylogenie der Wale

  • Allgemein
  • phylogenetische Systematik
19. August 202319. August 2023 Michael Kubi

Ein evolutionärer Stammbaum stellt die verwandtschaftlichen Beziehungen einer Gruppe von Organismen dar, wie sie nach Darwins Theorie der Abstammung mit […]

Weiterlesen

Entstehung des Lebens Teil 8: Entstand das Leben in der Tiefsee?

  • Allgemein
8. August 20238. August 2023 Michael Kubi

Das Problem mit der Ursuppe   Die letzten Beiträge befassten sich mit der Herstellung von Biomolekülen unter präbiotischen Bedingungen. Wir […]

Weiterlesen

Kreationismus und die Arche Noah

  • Evolution
  • Kreationismus
  • phylogenetische Systematik
15. Juli 2023 Michael Kubi

Kreationisten und das Grundtypenmodell ein Großteil des Textes basiert auf Martin Neukamm: Die kreationistische Grundtypenbiologie in der Kritik Unser blauer […]

Weiterlesen

Kladistik Tutorial 4: Maximum Parsimonie

  • Kladistik
  • phylogenetische Systematik
30. Juni 202330. Juni 2023 Michael Kubi Keine Kommentare

    Die Logik der Erstellung von Stammbäumen   Ein evolutionärer Stammbaum, auch phylogenetischer Baum genannt, ist ein Diagramm, das […]

Weiterlesen

Entstehung des Lebens Teil 7: Panspermie

  • Entstehung des Lebens
18. Juni 202318. Juni 2023 Michael Kubi

Darwin und die Fossilien aus dem All Text als pdf Die ältesten Fossilien, die die Existenz von frühem Leben auf […]

Weiterlesen

Kladistik-Tutorial 3: Homologie und verschachtelte Hierarchien in Kladogrammen

  • Kladistik
  • phylogenetische Systematik
  • Systematik
4. Juni 2023 Michael Kubi

Ein Kerngedanke der Evolution ist, dass alle Arten von Tieren, Pflanzen, Pilzen und Mikroorganismen, die jemals auf der Erde gelebt […]

Weiterlesen

Kladistik Tutorial 2: Stammbäume richtig lesen

  • Kladistik
  • phylogenetische Systematik
21. Mai 20231. Juni 2023 Michael Kubi Keine Kommentare

Das Konzept der biologischen Evolution ist wohl eine der wichtigsten Disziplinen, die jemals durch die Anwendung wissenschaftlicher Methoden auf die […]

Weiterlesen

Die Entstehung des Lebens Teil 6: Chiralität und Enantiomere

  • Entstehung des Lebens
21. Mai 20231. Juni 2023 Michael Kubi Keine Kommentare

Isomerie   Bei vielen organischen Molekülen findet sich das Phänomen der Isomerie. Isomerie bedeutet, dass die Summenformel des Moleküls die […]

Weiterlesen

Die Entstehung des Lebens Teil 5: Polymerisation von Biomolekülen

  • Allgemein
  • Entstehung des Lebens
7. Mai 20231. Juni 2023 Michael Kubi Keine Kommentare

Einleitung: Grundlagen der Polymerisation   In den letzten beiden Episoden haben wir das Experiment von Miller und weitere Ursuppenexperimente gezeigt, […]

Weiterlesen

Die Entstehung des Lebens Teil 4: Präbiotische Synthese von Nukleinsäuren, Zuckern, Fetten

  • Allgemein
  • Entstehung des Lebens
  • Erdgeschichte
11. April 20231. Juni 2023 Michael Kubi Keine Kommentare

    Der wohl historisch wichtigste Durchbruch in der Erforschung zur Entstehung des Lebens wurde 1953 durch Stanley Miller und […]

Weiterlesen

Die Entstehung des Lebens Teil 3: Stanley Miller und die Synthese von Aminosäuren

  • Entstehung des Lebens
27. März 20231. Juni 2023 Michael Kubi Keine Kommentare

  Im letzten Beitrag befassten wir uns mit den ersten wissenschaftlichen Vorstellungen zur Entstehung des Lebens. Gelehrte wie Wöhler konnten […]

Weiterlesen

Die Entstehung des Lebens Teil 2: Forschungsgeschichte: Vitalismus – Urzeugung – Abiogenese

  • Allgemein
10. März 20231. Juni 2023 Michael Kubi Keine Kommentare

Wir haben im letzten Beitrag festgestellt, dass Wissenschaftler sich die Frage stellten, was Leben eigentlich ist und wie dieses entstanden […]

Weiterlesen

Die Entstehung des Lebens Teil 1: Definition von Leben

  • Allgemein
3. März 20231. Juni 2023 Michael Kubi Keine Kommentare

  Unsere Erde unterscheidet sich von den anderen bekannten Planeten vor allem durch eines: Die Existenz von Leben. Natürlich wird […]

Weiterlesen

Fossilien Tutorial

  • Allgemein
8. Oktober 20221. Juni 2023 Michael Kubi Keine Kommentare

  Betritt man ein Naturkundemuseum fallen sie einem sofort ins Auge: Fossilien. Am bekanntesten und beliebtesten sind natürlich die Dinosaurier, […]

Weiterlesen

Klima und Atmosphäre der jungen Erde

  • Allgemein
  • Erdgeschichte
  • Klima
27. September 20221. Juni 2023 Michael Kubi Keine Kommentare

Wetter und Klima Text als pdf (deutsch) English Version (pdf) Die an einem bestimmten Ort und zu einer bestimmten Zeit […]

Weiterlesen

Sind Mutationen zufällig?

  • Evolution
  • Genetik
  • Lamarck
18. August 20221. Juni 2023 Michael Kubi Keine Kommentare

Eine Mutation ist eine dauerhafte Veränderung des Erbguts in einer Zelle oder eines gesamten Organismus. Text als pdf Video: Die […]

Weiterlesen

Gradualismus und Punktualismus

  • Allgemein
12. August 20221. Juni 2023 Michael Kubi Keine Kommentare

Verläuft Evolution langsam, unmerklich und in kleinen Schritten oder macht die Natur doch große Sprünge und Evolution verläuft schneller als […]

Weiterlesen

Playlist Jurassic Park Faktencheck

  • Dinosaurier
  • Forschung
  • Genetik
8. August 20221. Juni 2023 Michael Kubi Keine Kommentare
Weiterlesen

Playlist Phylogenetische Systematik

  • Evolution
  • Kladistik
  • phylogenetische Systematik
  • Systematik
8. August 20221. Juni 2023 Michael Kubi Keine Kommentare
Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 7 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Die Entstehung des Lebens  Kapitel 9: Die Bedeutung und Ursprünge des Stoffwechsels 27. August 2023
  • Kladistik Tutorial 5: die Phylogenie der Wale 19. August 2023
  • Entstehung des Lebens Teil 8: Entstand das Leben in der Tiefsee? 8. August 2023
  • Kreationismus und die Arche Noah 15. Juli 2023
  • Kladistik Tutorial 4: Maximum Parsimonie 30. Juni 2023
«
Prev
1
/
9
Next
»
loading
play
Manfred Grasshoff: Die Evolution Teil 1: Das Leben entsteht (audiobook)
play
War Darwin Rassist?
play
Die Bedeutung und Ursprünge des Stoffwechsels (Vorlesung Entstehung des Lebens Teil 9)
play
Kladistik Tutorial 5: Maximum Likelyhood, Bootstrapping, Bayes'sche Phylogenie Inferenz
play
Das geheimnisvolle Leben in den Tiefen der Schwarzen Raucher #shorts
play
Entstand das Leben in der Tiefsee? (Vorlesung Entstehung des Lebens Teil 8)
play
Kreationismus, Wissenschaft und Grundtypmodell: Kann es eine Schöpfungsforschung geben?
play
Kladistik Tutorial 4: Maximum Parsimonie
play
Panspermie: Entstand das Leben im Weltall? Vorlesung Entstehung des Lebens Teil 7)
play
Kladistik Tutorial 3: Homologie und verschachtelte Hierarchie
play
Chiralität und Enantiomere (Vorlesung Entstehung des Lebens Teil 6)
play
Kladistik Tutorial 2: Wie interpretiere ich einen Stammbaum (Kladogramm?)
play
Entstehung von Polypeptiden und Proteinen (Vorlesung Entstehung des Lebens Teil 5)
play
Entstehung von Nukleinsäuren, Zuckern, Fetten (Vorlesung Entstehung des Lebens Teil 4)
play
Miller Urey Experiment [Vorlesung, Tutorial Entstehung des Lebens Teil 3]
«
Prev
1
/
9
Next
»
loading

Schlagwörter

Abiogenese Art Biologie biologisches Artkonzept chemische evolution chemische evolution der erde Corona Darwin DNA entstehung des Lebens Erdgeschichte Evolution Evolutionsbiologie Evolutionsfaktoren Evolutionstheorie gender Gene Geologie Geschlecht Geschlechter Homologie Intelligent Design internet-evoluzzer Klade Kladistik Klima Kreationismus Linne Maximum Likelihood Maximum Parsimony Mitose Monophlyie Origin of life Paraphylie phylogenetics Phylogenetische systematik Phylogenie phylogeny Präbiotische Synthese RNA rns sex Stammbaum Systematik Taxonomie

Archiv

  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018

Evolution der Tiere

Kategorien

  • Allgemein (85)
  • Biodiversität (6)
  • Botanik (2)
  • Chemie (5)
  • Darwin (5)
  • Dinosaurier (6)
  • English (6)
  • Entstehung des Lebens (6)
  • Entwicklungsbiologie (4)
  • Erdgeschichte (15)
  • Erdzeit Kalender (1)
  • Esoterik (1)
  • Evolution (36)
  • Evolution Mensch (12)
  • Forschung (4)
  • Fossilien (8)
  • Genetik (25)
  • Geowissenschaften (8)
  • Geschichte (2)
  • Geschlechter (21)
  • Humor (2)
  • Impfen (2)
  • Kladistik (16)
  • Klima (8)
  • Konstruktionsmorphologie (5)
  • Kreationismus (9)
  • Lamarck (1)
  • Lamark (1)
  • Literatur (1)
  • Philosophie (4)
  • phylogenetische Systematik (18)
  • Physik (6)
  • Primaten (6)
  • Sex (20)
  • South Park (1)
  • Soziobiologie (7)
  • Stoffwechsel (6)
  • Synapsiden (1)
  • Systematik (14)
  • Tiere (15)
  • Video (9)
  • Virus (2)
  • Zellbiologie (20)
WordPress-Theme: Occasio von ThemeZee.