Unsere Erde unterscheidet sich von den anderen bekannten Planeten vor allem durch eines: Die Existenz von Leben. Natürlich wird […]
WeiterlesenSchlagwort: Evolution
Fossilien Tutorial
Betritt man ein Naturkundemuseum fallen sie einem sofort ins Auge: Fossilien. Am bekanntesten und beliebtesten sind natürlich die Dinosaurier, […]
WeiterlesenPlaylist Molekulare Zellbiologie
Tutorial Erdgeschichte 4 – Hutton, Lyell, Naturalismus, Neptunismus, Plutonismus
Wir befassten uns mit dem Alter unserer Erde. Wir haben gelernt, mit welchen Methoden Wissenschaftler die Gesteine untersuchen, um deren […]
WeiterlesenRichard Lewontin
Am 4. Juli 2021 starb der Genetiker, Evolutionsbiologe und Marxist Richard Lewontin (Spitzname „Dick“). Er gehört, wohl neben Steven Jay […]
WeiterlesenEvolution to go 5: Der erste Primat (Affe): Purgatorius
Paläontologen um Gregory Wilson Mantilla von der University of Washington haben fünf fossile Primatenzähne entdeckt, die ein neues Licht auf […]
WeiterlesenBildmaterial “Eva kam aus Afrika”
in Kürze erscheint mein neues Buch mit dem Titel “Eva kam aus Afrika … und Adam auch. Der Mythos vom […]
WeiterlesenMolekularbiologie der Zelle Teil 9: DNA-Replikation
Wir werden alle älter, das ist nicht zu verhindern. Dass wir älter werden, hat z. T. auch mit unserer DNA […]
WeiterlesenMolekularbiologie der Zelle Teil 1: Einführung, Aufbau von Zellen
Mit diesem Artikel starte ich eine Artikelserie, die sich mit dem Aufbau und Funktionen der zelle befasst. Die Zellbiologie, […]
WeiterlesenEndogene Retroviren und Transposons
Im Beitrag über das Corona-Virus wurde erwähnt, dass es auch sogenannte endogene Retroviren gibt. Zur Erinnerung: Endogene Viren können […]
WeiterlesenPhylogenetische Systematik Teil 3: Stammbaum des Lebens
Die einzige Art alle Arten von Leben objektiv zu kategorisieren ist ihre gemeinsamen Eigenschaften zu erfassen, also diejenigen Merkmale, die […]
WeiterlesenPhylogenetische Systematik Teil 2: Kladistik
Das System von Linne hat einige große Schwächen: Linné war kein Anhänger der Evolution, sondern glaubte an die Konstanz der […]
WeiterlesenPhylogenetische Systematik Teil 1: Taxonomie
Unsere belebte Welt zeichnet sich vor allem durch eines aus: eine unermessliche Vielfalt an Formen des Lebens. Mittlerweile kennt die […]
WeiterlesenYoutube Video: Die Evolution des Kreationismus – Teil 2: Intelligent Design
In den 1990ern etablierte sich eine neue Generation von Kreationisten, die eine neue Strategie verfolgten: Intelligent Design (ID). Zu ihren […]
WeiterlesenYoutube-Video: Die Evolution des Kreationismus Teil 1
Kreationismus ist der pseudowissenschaftliche Irrglaube, dass Evolution eine Lüge sei. Allen Kreationisten gemeinsam ist die spezielle Schöpfung der Arten durch […]
WeiterlesenIst Evolution nur eine Theorie?
Internet-Evoluzzer produziert nun eigene Videos. Das erste Video mit dem Titel: “Ist Evolution nur eine Theorie?” ist hier anzusehen:
WeiterlesenEvolution for IDiots Teil 3: Die Farben der Evolution
Valentinstag ist der Tag der Blumen. Am liebsten verschenkt werden natürlich rote Rosen oder rote Nelken. Die Farbe Rot – […]
WeiterlesenEvolution for IDiots Teil 2: Irreduzierbare Komplexität und die Evolution des Auges
In Teil 1 unserer Reihe „Evolution for IDiots“ befassten wir uns mit der Evolution des Kreationismus. Dabei lernten wir die […]
WeiterlesenEvolution for IDiots Teil 1: Die Evolution des Kreationismus
Vorwort Kreationismus ist der pseudowissenschaftliche Irrglaube, dass Evolution eine Lüge sei. Allen Kreationisten gemeinsam ist die spezielle Schöpfung der Arten […]
WeiterlesenDanuvius guggenmosi – Sind wir doch keine Afrikaner?
Vor einiger Zeit machte Madelaine Böhme, Professorin für Paläoklimatologie an der Universität Tübingen, einige aufregende Entdeckungen, die – so laut […]
Weiterlesen