Einleitung
Bis in die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts hinein hielten die meisten Wissenschaftler das Universum für einen beständigen Ort, den ewigen Hintergrund, vor dem die Sterne und Planeten ihre Bahnen zogen.
Aber im Jahre 1916, als Einstein sich die Folgerungen seiner Gleichungen der Allgemeinen Relativitätstheorie klarmachte, kam er zu einem beunruhigenden Schluss. Die Gleichungen zeigten, dass das Universum dynamisch war, mit anderen Worten, dass es entweder zusammenstürzen oder expandieren sollte. Was immer er auch tat, das von Einsteins Gleichungen beschriebene Universum war nicht statisch.