Zum Inhalt springen

Internet-Evoluzzer

  • Startseite
  • Bildmaterial “Eva kam aus Afrika”
  • Über die Seite
  • Zellbiologie
  • Sex & Gender
  • Kontakt, Impressum, Datenschutz
  • Links
  • Youtube Kanal
Internet-Evoluzzer

Ist der neue Corona-Impfstoff gefährlich?

  • Allgemein
  • Forschung
  • Genetik
  • Impfen
  • Virus
29. Dezember 2020 Michael Kubi

“𝐒𝐨𝐥𝐥 𝐢𝐜𝐡 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐠𝐞𝐠𝐞𝐧 𝐒𝐀𝐑𝐒-𝐂𝐨𝐕-𝟐 𝐢𝐦𝐩𝐟𝐞𝐧 𝐥𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧, 𝐬𝐨𝐛𝐚𝐥𝐝 𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐚𝐫𝐟 – 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐥𝐢𝐞𝐛𝐞𝐫 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐰𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧?” Gastbeitrag von Christian Kaller Die […]

Weiterlesen

Molekularbiologie der Zelle Teil 8: DNA, Chromosomen, Genom

  • Allgemein
  • Genetik
  • Zellbiologie
19. Dezember 20208. August 2022 Michael Kubi

Historisches Der Tübinger Forscher Friedrich Miescher gilt als der Entdecker der Nukleinsäuren. Er isolierte in den Sechziger- und Siebzigerjahren des […]

Weiterlesen

Molekularbiologie der Zelle Teil 7: Photosynthese

  • Allgemein
  • Botanik
  • Stoffwechsel
  • Zellbiologie
13. Dezember 202013. Dezember 2020 Michael Kubi

Wir befassten uns im letzten Beitrag mit der Zellatmung. Bei der Zellatmung wird aus Zucker mit Hilfe von Sauerstoff Energie […]

Weiterlesen

Molekularbiologie der Zelle Teil 6: Zellatmung

  • Allgemein
  • Chemie
  • Stoffwechsel
  • Zellbiologie
23. November 202015. April 2021 Michael Kubi

In einem der vorherigen Beiträge befassten wir uns mit den Grundlagen der chemischen Reaktion und den Enzymen, sowie dem Adenosintriphosphat. […]

Weiterlesen

Molekularbiologie der Zelle Teil 5: Biomembranen

  • Stoffwechsel
  • Zellbiologie
20. November 202015. April 2021 Michael Kubi

Eigentlich war es Ziel sich an dieser Stelle mit der Zellatmung zu befassen. Doch vorher muss ein anderes Thema behandelt […]

Weiterlesen

Molekularbiologie der Zelle Teil 4: chemische Reaktion, Katalyse, Enzyme und ATP

  • Chemie
  • Stoffwechsel
  • Zellbiologie
16. November 202015. April 2021 Michael Kubi

Im vorherigen Beitrag haben wir uns die verschiedenen Biomoleküle angesehen: Proteine, Kohlenhydrate und Lipide. Sie bilden den Grundaufbau unserer Zellen […]

Weiterlesen

Molekularbiologie der Zelle Teil 3: Alles (biochemische) über Proteine, Zucker und Fette

  • Allgemein
  • Chemie
  • Stoffwechsel
  • Zellbiologie
2. November 202015. April 2021 Michael Kubi

Im letzten Beitrag dieser Reihe befassten wir uns mit Atomen, dem Periodensystem und wie sich Atome miteinander verbinden. Dieses Mal […]

Weiterlesen

Molekularbiologie der Zelle Teil 2: Atome, Periodensystem und Atombindung

  • Allgemein
  • Chemie
  • Zellbiologie
1. Oktober 202030. Dezember 2021 Michael Kubi

  Im ersten Kapitel befassten wir uns mit dem grundlegenden Aufbau der Zelle. Dort erwähnte ich, dass wir uns danach […]

Weiterlesen

Molekularbiologie der Zelle Teil 1: Einführung, Aufbau von Zellen

  • Allgemein
  • Zellbiologie
23. September 202030. Dezember 2021 Michael Kubi

  Mit diesem Artikel starte ich eine Artikelserie, die sich mit dem Aufbau und Funktionen der zelle befasst. Die Zellbiologie, […]

Weiterlesen

Endogene Retroviren und Transposons

  • Allgemein
  • Evolution
  • Evolution Mensch
  • Genetik
  • Kladistik
  • phylogenetische Systematik
26. Juni 202030. März 2021 Michael Kubi

  Im Beitrag über das Corona-Virus wurde erwähnt, dass es auch sogenannte endogene Retroviren gibt. Zur Erinnerung: Endogene Viren können […]

Weiterlesen

Evolution for IDitos: evolutionäre Übergänge, Zwischenformen, Brückentiere

  • Allgemein
  • Dinosaurier
  • Evolution
  • Fossilien
  • Kladistik
  • Kreationismus
  • phylogenetische Systematik
  • Systematik
  • Tiere
24. Mai 202030. März 2021 Michael Kubi

Missing links? Kreationisten sind verliebt in Fossilien. Sie wissen zwar nicht viel davon, denn meist referieren sie aus Kinderbüchern über […]

Weiterlesen

Corona-Diktatur? Harmloser als eine Grippe?

  • Allgemein
26. April 202026. April 2020 Michael Kubi

Eigentlich war es nicht mein Ziel einen weiteren Beitrag zu Corona zu machen, denn beim ersten wurden eigentlich alle wichtigen […]

Weiterlesen

Phylogenetische Systematik Teil 4: Homologie

  • Allgemein
  • Evolution
  • Fossilien
  • Kladistik
  • phylogenetische Systematik
  • Systematik
17. April 202022. Juli 2022 Michael Kubi

Lesetext: Homologie In den vorherigen Kapiteln haben wir uns intensiv mit der phylogenetischen Systematik und Kladistik befasst. Wir halten fest: […]

Weiterlesen

Phylogenetische Systematik Teil 3: Stammbaum des Lebens

  • Evolution
  • Evolution Mensch
  • Fossilien
  • Kladistik
  • phylogenetische Systematik
  • Systematik
  • Tiere
16. April 202030. März 2021 Michael Kubi

Die einzige Art alle Arten von Leben objektiv zu kategorisieren ist ihre gemeinsamen Eigenschaften zu erfassen, also diejenigen Merkmale, die […]

Weiterlesen

Phylogenetische Systematik Teil 2: Kladistik

  • Evolution
  • Kladistik
  • phylogenetische Systematik
  • Systematik
  • Tiere
16. April 202030. März 2021 Michael Kubi

Das System von Linne hat einige große Schwächen: Linné war kein Anhänger der Evolution, sondern glaubte an die Konstanz der […]

Weiterlesen

Phylogenetische Systematik Teil 1: Taxonomie

  • Kladistik
  • phylogenetische Systematik
  • Systematik
  • Tiere
16. April 202030. März 2021 Michael Kubi

Unsere belebte Welt zeichnet sich vor allem durch eines aus: eine unermessliche Vielfalt an Formen des Lebens. Mittlerweile kennt die […]

Weiterlesen

Die Evolution des Corona-Virus

  • Allgemein
  • Evolution
  • Forschung
  • Virus
12. April 202012. April 2020 Michael Kubi

Dank Covid-19 reden alle über Viren. Dieser Beitrag widmet sich der Frage was Viren überhaupt sind, wie sie sich vermehren […]

Weiterlesen

Youtube Video: Die Evolution des Kreationismus – Teil 2: Intelligent Design

  • Evolution
  • Kreationismus
  • Video
7. April 2020 Michael Kubi

In den 1990ern etablierte sich eine neue Generation von Kreationisten, die eine neue Strategie verfolgten: Intelligent Design (ID). Zu ihren […]

Weiterlesen

Youtube-Video: Die Evolution des Kreationismus Teil 1

  • Kreationismus
  • Video
7. April 202016. April 2020 Michael Kubi

Kreationismus ist der pseudowissenschaftliche Irrglaube, dass Evolution eine Lüge sei. Allen Kreationisten gemeinsam ist die spezielle Schöpfung der Arten durch […]

Weiterlesen

Ist Evolution nur eine Theorie?

  • Evolution
  • Video
7. April 202017. April 2020 Michael Kubi

Internet-Evoluzzer produziert nun eigene Videos. Das erste Video mit dem Titel: “Ist Evolution nur eine Theorie?” ist hier anzusehen:

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Fossilien Tutorial 8. Oktober 2022
  • Klima und Atmosphäre der jungen Erde 27. September 2022
  • Sind Mutationen zufällig? 18. August 2022
  • Gradualismus und Punktualismus 12. August 2022
  • Playlist Jurassic Park Faktencheck 8. August 2022
«
Prev
1
/
8
Next
»
loading
play
Bone Wars - Die Knochenkriege Episode 3: Erbitterte Fossilienfehde
play
Bone Wars - Die Knochenkriege Episode 2: Der Beginn der Knochenkriege
play
Bone Wars - Die Knochenkriege Episode 1: Die Kontrahenten
play
Gibt es Menschenrassen?
play
Biologe reagiert auf Böhmermann: Gibt es mehr als zwei Geschlechter?
play
Dinosaurier - dem Gigantismus auf der Spur
play
Ist mehr CO2 gut für Pflanzen und Klima? (Klimafakten)
play
Wunder Evolution Teil 1: Augen (History Channel Dokumentation)
play
Die Zukunft ist Wild - Die Welt in 200 Millionen Jahren
play
Die Zukunft ist Wild - Die Welt in 100 Millionen Jahren
play
Die Zukunft ist Wild - Die Welt in 5 Millionen Jahren
play
10 Regeln des Fossilien Sammelns
play
Fossilien Tutorial
play
Klima und Atmosphäre der jungen Erde
play
Sind Mutationen zufällig? (Oder hat Lamarck recht?)
«
Prev
1
/
8
Next
»
loading

Schlagwörter

anthropogener Klimawandel Art Artdefinition Biologie biologisches Artkonzept Chloroplasten Chromosomen Corona Covid-19 Darwin Darwinismus Dinosaurier DNA Erdgeschichte Evolution Evolution der Erde Evolutionsfaktoren Evolutionstheorie Fossilien gender Gene Geologie Geschlecht Geschlechter Homologie Intelligent Design internet-evoluzzer Klade Kladistik Klima Kreationismus Maximum Parsimony Mitochondrien Mitose Monophlyie Paraphylie Phylogenetische systematik Phylogenie RNA rns sex Stammbaum Systematik Taxonomie Wissenschaft

Archiv

  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018

Evolution der Tiere

Kategorien

  • Allgemein (78)
  • Biodiversität (6)
  • Botanik (2)
  • Chemie (5)
  • Darwin (5)
  • Dinosaurier (6)
  • English (6)
  • Entwicklungsbiologie (4)
  • Erdgeschichte (14)
  • Erdzeit Kalender (1)
  • Esoterik (1)
  • Evolution (35)
  • Evolution Mensch (12)
  • Forschung (4)
  • Fossilien (8)
  • Genetik (25)
  • Geowissenschaften (8)
  • Geschichte (2)
  • Geschlechter (21)
  • Humor (2)
  • Impfen (2)
  • Kladistik (13)
  • Klima (8)
  • Konstruktionsmorphologie (5)
  • Kreationismus (8)
  • Lamarck (1)
  • Lamark (1)
  • Literatur (1)
  • Philosophie (4)
  • phylogenetische Systematik (13)
  • Physik (6)
  • Primaten (6)
  • Sex (20)
  • South Park (1)
  • Soziobiologie (7)
  • Stoffwechsel (6)
  • Synapsiden (1)
  • Systematik (13)
  • Tiere (15)
  • Video (9)
  • Virus (2)
  • Zellbiologie (20)
WordPress-Theme: Occasio von ThemeZee.