Zum Inhalt springen

Internet-Evoluzzer

  • Startseite
  • Bildmaterial “Eva kam aus Afrika”
  • Über die Seite
  • Zellbiologie
  • Sex & Gender
  • Kontakt, Impressum, Datenschutz
  • Links
  • Youtube Kanal
Internet-Evoluzzer

Richard Lewontin

  • Evolution
  • Evolution Mensch
  • Genetik
5. August 20218. August 2022 Michael Kubi

Am 4. Juli 2021 starb der Genetiker, Evolutionsbiologe und Marxist Richard Lewontin (Spitzname „Dick“). Er gehört, wohl neben Steven Jay […]

Weiterlesen

Evolution to go 5: Der erste Primat (Affe): Purgatorius

  • Allgemein
  • Evolution
  • Evolution Mensch
  • Fossilien
  • Primaten
  • Tiere
15. Juni 202115. Juni 2021 Michael Kubi

Paläontologen um Gregory Wilson Mantilla von der University of Washington haben fünf fossile Primatenzähne entdeckt, die ein neues Licht auf […]

Weiterlesen

CO2, Photosynthese, Pflanzenwachstum und Klimawandel

  • Allgemein
  • Botanik
  • Klima
  • Zellbiologie
15. April 202114. November 2022 Michael Kubi

Wir haben uns intensiv mit den biochemischen Grundlagen der Photosynthese befasst. Dort lernten wir, dass Pflanzen aus CO2 und Wasser […]

Weiterlesen

Molekularbiologie der Zelle Teil 17: Zelltod und Krebs

  • Allgemein
  • Zellbiologie
15. April 202115. April 2021 Michael Kubi

Wir wissen wie Zellen sich vermehren. Sie können aber auch sterben. Zellen eines vielzelligen Lebewesens können auf zwei Weisen absterben. […]

Weiterlesen

Molekularbiologie der Zelle Teil 16: Zellgewebe und Zellverknüpfung

  • Allgemein
  • Zellbiologie
14. April 202122. Juli 2022 Michael Kubi

Lebewesen können wie gesagt als Einzeller oder Mehrzeller vorkommen. Wenn viele Zellen zusammen einen Verbund eingehen, spricht man von Gewebe. […]

Weiterlesen

Bildmaterial “Eva kam aus Afrika”

  • Allgemein
  • Evolution Mensch
5. April 20218. August 2022 Michael Kubi Keine Kommentare

in Kürze erscheint mein neues Buch mit dem Titel “Eva kam aus Afrika … und Adam auch. Der Mythos vom […]

Weiterlesen

Molekularbiologie der Zelle Teil 15: Endoplasmatisches Reticulum, Golgi Apparat, Lysosom

  • Allgemein
  • Zellbiologie
22. März 202115. April 2021 Michael Kubi

Wir haben verschiedene Zellorganellen schon kennengelernt, allen voran Mitochondrien und Chloroplasten bei Zellatmung und Photosynthese, den Zellkern bei der DNA […]

Weiterlesen

Molekularbiologie der Zelle Teil 14: Meiose, Rekombination und Kernphasenwechsel

  • Allgemein
  • Entwicklungsbiologie
  • Genetik
  • Zellbiologie
5. März 20218. August 2022 Michael Kubi

Im letzten Beitrag befassten wir uns mit der Mitose, bei dem das genetische Material gleichmäßig auf die Tochterzellen weitergegeben wird. […]

Weiterlesen

Molekularbiologie der Zelle Teil 13: Mitose und Zellzyklus

  • Allgemein
  • Genetik
  • Zellbiologie
28. Februar 20218. August 2022 Michael Kubi

Mitose und Zellzyklus Wir wissen nun wie unsere DNA vermehrt wird über einen Prozess, der sich Replikation nennt. Hier werden […]

Weiterlesen

Molekularbiologie der Zelle Teil 12: Zellkommunikation

  • Allgemein
  • Genetik
  • Zellbiologie
26. Januar 202115. April 2021 Michael Kubi

Zellkommunikation Alle Zellen verarbeiten ihre Informationen aus ihrer Umwelt. Ein Signal kann aus der Umgebung des Organismus stammen, wie etwa […]

Weiterlesen

Molekularbiologie der Zelle Teil 11: Genregulation und Epigenetik

  • Allgemein
  • Genetik
  • Zellbiologie
15. Januar 202115. April 2021 Michael Kubi

In den vorherigen Beiträgen haben wir den Bau der DNA kennengelernt und ihre Rolle bei der Zellteilung und der Herstellung […]

Weiterlesen

Molekularbiologie der Zelle Teil 10: Von der DNA zum Protein

  • Allgemein
  • Genetik
  • Zellbiologie
10. Januar 20218. August 2022 Michael Kubi

In unserem Kapitel über den Aufbau der DNA stellten wir fest, dass diese Informationen für den Aufbau von Proteinen enthält, […]

Weiterlesen

Molekularbiologie der Zelle Teil 9: DNA-Replikation

  • Allgemein
  • Genetik
  • Zellbiologie
31. Dezember 20209. Januar 2021 Michael Kubi

Wir werden alle älter, das ist nicht zu verhindern. Dass wir älter werden, hat z. T. auch mit unserer DNA […]

Weiterlesen

Liebe PCR-Spezialisten …

  • Allgemein
29. Dezember 2020 Michael Kubi

Gastbeitrag von Franz Blaes Ich werde immer wieder auf einen Text angesprochen, den ich als Kommentar unter den Post eines […]

Weiterlesen

Ist der neue Corona-Impfstoff gefährlich?

  • Allgemein
  • Forschung
  • Genetik
  • Impfen
  • Virus
29. Dezember 2020 Michael Kubi

“𝐒𝐨𝐥𝐥 𝐢𝐜𝐡 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐠𝐞𝐠𝐞𝐧 𝐒𝐀𝐑𝐒-𝐂𝐨𝐕-𝟐 𝐢𝐦𝐩𝐟𝐞𝐧 𝐥𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧, 𝐬𝐨𝐛𝐚𝐥𝐝 𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐚𝐫𝐟 – 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐥𝐢𝐞𝐛𝐞𝐫 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐰𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧?” Gastbeitrag von Christian Kaller Die […]

Weiterlesen

Molekularbiologie der Zelle Teil 8: DNA, Chromosomen, Genom

  • Allgemein
  • Genetik
  • Zellbiologie
19. Dezember 20208. August 2022 Michael Kubi

Historisches Der Tübinger Forscher Friedrich Miescher gilt als der Entdecker der Nukleinsäuren. Er isolierte in den Sechziger- und Siebzigerjahren des […]

Weiterlesen

Molekularbiologie der Zelle Teil 7: Photosynthese

  • Allgemein
  • Botanik
  • Stoffwechsel
  • Zellbiologie
13. Dezember 202013. Dezember 2020 Michael Kubi

Wir befassten uns im letzten Beitrag mit der Zellatmung. Bei der Zellatmung wird aus Zucker mit Hilfe von Sauerstoff Energie […]

Weiterlesen

Molekularbiologie der Zelle Teil 6: Zellatmung

  • Allgemein
  • Chemie
  • Stoffwechsel
  • Zellbiologie
23. November 202015. April 2021 Michael Kubi

In einem der vorherigen Beiträge befassten wir uns mit den Grundlagen der chemischen Reaktion und den Enzymen, sowie dem Adenosintriphosphat. […]

Weiterlesen

Molekularbiologie der Zelle Teil 5: Biomembranen

  • Stoffwechsel
  • Zellbiologie
20. November 202015. April 2021 Michael Kubi

Eigentlich war es Ziel sich an dieser Stelle mit der Zellatmung zu befassen. Doch vorher muss ein anderes Thema behandelt […]

Weiterlesen

Molekularbiologie der Zelle Teil 4: chemische Reaktion, Katalyse, Enzyme und ATP

  • Chemie
  • Stoffwechsel
  • Zellbiologie
16. November 202015. April 2021 Michael Kubi

Im vorherigen Beitrag haben wir uns die verschiedenen Biomoleküle angesehen: Proteine, Kohlenhydrate und Lipide. Sie bilden den Grundaufbau unserer Zellen […]

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 7 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Die Entstehung des Lebens  Kapitel 9: Die Bedeutung und Ursprünge des Stoffwechsels 27. August 2023
  • Kladistik Tutorial 5: die Phylogenie der Wale 19. August 2023
  • Entstehung des Lebens Teil 8: Entstand das Leben in der Tiefsee? 8. August 2023
  • Kreationismus und die Arche Noah 15. Juli 2023
  • Kladistik Tutorial 4: Maximum Parsimonie 30. Juni 2023
«
Prev
1
/
9
Next
»
loading
play
Manfred Grasshoff: Die Evolution Teil 1: Das Leben entsteht (audiobook)
play
War Darwin Rassist?
play
Die Bedeutung und Ursprünge des Stoffwechsels (Vorlesung Entstehung des Lebens Teil 9)
play
Kladistik Tutorial 5: Maximum Likelyhood, Bootstrapping, Bayes'sche Phylogenie Inferenz
play
Das geheimnisvolle Leben in den Tiefen der Schwarzen Raucher #shorts
play
Entstand das Leben in der Tiefsee? (Vorlesung Entstehung des Lebens Teil 8)
play
Kreationismus, Wissenschaft und Grundtypmodell: Kann es eine Schöpfungsforschung geben?
play
Kladistik Tutorial 4: Maximum Parsimonie
play
Panspermie: Entstand das Leben im Weltall? Vorlesung Entstehung des Lebens Teil 7)
play
Kladistik Tutorial 3: Homologie und verschachtelte Hierarchie
play
Chiralität und Enantiomere (Vorlesung Entstehung des Lebens Teil 6)
play
Kladistik Tutorial 2: Wie interpretiere ich einen Stammbaum (Kladogramm?)
play
Entstehung von Polypeptiden und Proteinen (Vorlesung Entstehung des Lebens Teil 5)
play
Entstehung von Nukleinsäuren, Zuckern, Fetten (Vorlesung Entstehung des Lebens Teil 4)
play
Miller Urey Experiment [Vorlesung, Tutorial Entstehung des Lebens Teil 3]
«
Prev
1
/
9
Next
»
loading

Schlagwörter

Abiogenese Art Biologie biologisches Artkonzept chemische evolution chemische evolution der erde Corona Darwin DNA entstehung des Lebens Erdgeschichte Evolution Evolutionsbiologie Evolutionsfaktoren Evolutionstheorie gender Gene Geologie Geschlecht Geschlechter Homologie Intelligent Design internet-evoluzzer Klade Kladistik Klima Kreationismus Linne Maximum Likelihood Maximum Parsimony Mitose Monophlyie Origin of life Paraphylie phylogenetics Phylogenetische systematik Phylogenie phylogeny Präbiotische Synthese RNA rns sex Stammbaum Systematik Taxonomie

Archiv

  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018

Evolution der Tiere

Kategorien

  • Allgemein (85)
  • Biodiversität (6)
  • Botanik (2)
  • Chemie (5)
  • Darwin (5)
  • Dinosaurier (6)
  • English (6)
  • Entstehung des Lebens (6)
  • Entwicklungsbiologie (4)
  • Erdgeschichte (15)
  • Erdzeit Kalender (1)
  • Esoterik (1)
  • Evolution (36)
  • Evolution Mensch (12)
  • Forschung (4)
  • Fossilien (8)
  • Genetik (25)
  • Geowissenschaften (8)
  • Geschichte (2)
  • Geschlechter (21)
  • Humor (2)
  • Impfen (2)
  • Kladistik (16)
  • Klima (8)
  • Konstruktionsmorphologie (5)
  • Kreationismus (9)
  • Lamarck (1)
  • Lamark (1)
  • Literatur (1)
  • Philosophie (4)
  • phylogenetische Systematik (18)
  • Physik (6)
  • Primaten (6)
  • Sex (20)
  • South Park (1)
  • Soziobiologie (7)
  • Stoffwechsel (6)
  • Synapsiden (1)
  • Systematik (14)
  • Tiere (15)
  • Video (9)
  • Virus (2)
  • Zellbiologie (20)
WordPress-Theme: Occasio von ThemeZee.